Treibhaus Tonträger is a music label based in the city of Hamburg, Germany. Our aim is to work with special and inspiring
artists, to support the development of their vision.
Superbad! feat. Mounir - Mensch oder...
10.12.2022
Release der Single "Mensch oder..."
Time and Space Society - Invisible Friend
21.09.2022
Release der Single "Invisible Friend"
Release Party 22.09.2022 @The Fool // Berlin, Skalitzer Strasse 43
HAYTHEM - Arab Money
05.08.2022
Release der Single "Arab Money"
Ulrich Kodjo Wendt - Die Discounter (Original Soundtrack)
25.02.2022
Release "Die Discounter" (Original Soundtrack zur Serie)
Superbad! feat. Nappy G - Bouncing Moving
11.12.2021
Release der Single "Bouncing Moving"
Frizzante - Studiolife
19.08.2021
Release der Single "Studiolife" von Frizzante
Time and Space Society live @ Rhododendren der Tiefsee 3
11.09.2021 / 19:00
Location: WABE (Danziger Straße 101, 10405 Berlin)
HAYTHEM - Cockpit
25.06.2021
Release der Single "Cockpit" von HAYTHEM
Time and Space Society - Jupiter
24.06.2021
Release der Single "Jupiter" von der Time and Space Society
Joana Rchy - Horizon
14.05.2021
Release der E.P. "Horizon"
Frizzante - Shawty Bye Bye
30.04.2021
Single
HAYTHEM - Opium
27.11.2020
Release der Single "Opium" von HAYTHEM
Frizzante - Ape
02.10.2020
Release der Single "Ape" von Frizzante
Time and Space Society - Andalucia
25.09.2020
Release der Single "Andalucia" von der Time and Space Society
Joana Rchy - Tame Those Lions Less
12.09.2020
Release der Single "Tame Those Lions Less" von Joana Rchy
Time and Space Society live @ Rhododendren der Tiefsee 2
29.08.2020 / 19:00
Location: WABE (Danziger Straße 101, 10405 Berlin)
Frizzante - Italo Drip
19.06.2020
Release der Single "Italo Drip" von Frizzante
Frizzante - Dopamin
24.04.2020
Release der Single "Dopamin" von Frizzante
Frizzante - In Vino Verità
26.07.2019
Release der Debutsingle "In Vino Verità" von Frizzante
Time and Space Society live @ Freakwave Festival 2019
21.09.2019 / 19:00
Location: WABE (Danziger Straße 101, 10405 Berlin)
VÖ: 03.02.2023
VÖ: 10.12.2022
VÖ: 21.09..2022
VÖ: 05.08.2022
Der Soundtrack zu „Die Discounter“ ist funky wie aus einem Blaxploitation Film, aufregend wie ein Pink Floyd Album und cool wie ein pariser Jazzclub. Die 15 Stücke leben von Ulrichs lässiger Komposition und der überragenden Besetzung. Chansoneskes wechselt sich mit Fusion Jazz ab und gibt der Serie die extra Power, um sie zu etwas ganz besonderem zu machen.
Ulrich Kodjo Wendts unverwechselbare Handschrift kennen wir aus Filmen wie „Kurz und Schmerzlos“ oder „ Im Juli“ von Fatih Akin. Kompositionen für „Hafenstrasse im Fluss“ von Thomas Tode & Rasmus Gerlach oder „Ab nach Rio“ von Jens Huckeriede, runden die Vita des umtriebigen Musikers und Komponisten beeindruckend ab.
Produced by Ulrich Kodjo Wendt, Recorded & Mixed by Felix B. Siewert @ concord audio.
VÖ: 25.02.2022
"Bouncing Moving is a funky hybrid of Hiphop & Disco energy. It brings the good vibes for people to dance and share. It's new positive music with a classic groove, and the Rhymes are smooth to remind you to Move... & Bounce!"
Superbad! started in Hamburg as a combination of a Deep-Funk band with Turntablism to rock the dancefloors in northern Europe. Mash ups of live grooves, soul samples and rap acapellas created
the sound that made the crowd move. In 2021 Superbad! unites with Nappy G, who worked with artists like Nickodemus, Quantic, Bonobo and DJ Vadim, to perform live together and to create this
uplifting and unique single.
Produced, recorded & Mixed by Felix B. Siewert
& DJ Suro @ concord audio.
VÖ: 11.12.2021
Wieder keine Zeit?
Frizzante hängt mal wieder tief im Studiolife und hat keine Zeit. Nicht mal für seine Verehrerinnen.
Checkt die neue Single!
VÖ: 19.08.2021
Nous forçâmes sur les turbines, et nous nous envolâmes ainsi promptement pour la stratosphère.
A bord du Cockpit. Sur un fond de violon. Puis nous revenames assez vite, avant même que je n´eusse terminé mon jus de tomate. Nous apparûmes défrisés, irradiés, chimiques, mais dynamiques, sur
de la dancehall music. Nous fûmes heureux, toujours à bord du Cockpit. J'eus voulu l´impressioner et écrivis alors un moment historiquement héroique. C´est alors que le Cockpit prit feu. Et ce
fût la fin.
Merci de votre attention.
VÖ: 25.06.2021
Jupiter ist eine Indie Wave Balade, in der Claas seine Manisch-Magische Welt besingt und sein Glück mit uns teilt. Er tanzt seinen Namen und umarmt Bäume! Der kosmische Sound der Time and Space Society wird in Jupiter beschenkt mit einem traumwandelnden Cellospiel von Hagen Kuhr. Was für eine Freude!
VÖ: 24.06.2021
With her debut, Joana Rchy gives us an intimate insight into her soul.
Fragility and pain meet defiance and rebellion. The five songs cover a spectrum from indie pop, trip hop and Rock. The words stay lyrical and deal with unsuccessful love, Insomnia and the feeling of being at the mercy of a sick society. But Joana also shows strength and embodies her personal credo with great elegance: Fall down, get up, adjust the crown, walk on. A lesson she learned throughout her journey.
VÖ: 14.05.2021
„Manchmal tut man denen weh, die man mag. "Shawty Bye Bye" handelt von dem Trennungsschmerz, der nicht nur den Verlassenen Betrifft.
VÖ: 30.04.2021
Mit überraschender Leichtigkeit mischt HAYTHEM in diesem Debüt Stile und Atmosphären und löst sich von allen Klischees und Erwartungen.
Mit „Opium“ taucht der Zuhörer in eine dunkle, von Nebelschwaden durchzogene Stimmung ein, welche von der schmerzhaften Trennung der Einen herrührt. Nur sie war in der Lage, seiner gequälten Seele Erfüllung und tröstende Beruhigung zu geben. Ein Effekt so sedierend wie Opium.
Der Titel „Opium“ handelt nicht nur von dem Prozess die eigenen Unvollkommenheiten zu überwinden, sondern auch von der Zerrissenheit zwischen Liebe und Hass, Hoffnung und Enttäuschung, welche Motor und Antrieb für den Schaffensprozess des Albums Blackout waren, welches in 2021 erscheinen wird.
VÖ: 27.11.2020
Ape, Fahrzeug mit drei Rädern und Sinnbild für das Lebensgefühl Italiens.
In melancholischen Gedanken an die Heimat und die Familie schwelgend, trifft auch dieser Song wieder den warmen und sommerlichen Sound, den Frizzantes Musik wie ein roter Faden durchzieht und ausmacht.
Ein weiterer Beweis dafür, dass wir das Genre aus gutem Grund Italo G Funk getauft haben.
VÖ: 02.10.2020
Er kommt: der sonnenverbrannte Song der Time and Space Society: ANDALUCIA
Befreie deine innere Tierwelt, denn "all emotions are animals".
VÖ: 25.09.2020
VÖ: 12.09.2020
Frizzantes dritte Single "Italo Drip" ist ein Wochenendtrip nach Mailand und reflektiert einerseits daran teilnehmend, anderseits beobachtend, den allgegenwärtigen Hedonismus unsere Zeit.
Am 19.06.2020 erschienen und jetzt auf allen Portalen erhätlich.
VÖ: 19.06.2020
Frizzantes zweite Single Dopamin ist am 24.04.2020 erschienen und jetzt auf allen Portalen erthätlich.
VÖ: 24.04.2020
La Vita Frizzante! Frizzante reflektiert La dolce Vita, ebenso wie La Malavita. Das süße und das schmerzhafte Leben, Höhen und Tiefen vieler Generationen. Für einen kühlen Vino Frizzante, einen Moment des Genusses, sollte in fast jeder Lebenslage Platz sein. "Das prickelnde, spritzige Leben", ist sowas wie die Topline dieses Movements und lässt viel Spielraum. Aufgewachsen in Hamburg, Mailand und den Gassen von Orta San Giulio, der Heimat seines italienischen Vaters, meistert er die Symbiose beider Kulturen und auch der Einflüsse die darüber hinausgehen. Es wird gekonnt und authentisch mit dem Italo-Image gespielt. Die Texte sind deutsch, aber immer wieder mit der italienischen Sprache verziert. "In Vino Verita" ist ein offensives, sehr provokantes, aber humorvolles Debut, gerichtet an die vielen "Möchtegern-Italiener" in der Deutschrap Szene. Garantiert ist, dass sich auch die hier angesprochenen, ein Schmunzeln wohl nicht verkneifen können.
VÖ: 26.07.2019
Fernweh oder Vorwand, Bindungsstörung oder Seefahrerromantik, Kapitän oder Matrose? Auf alle Fälle sehr hübsch verpackt: St. Anna.
Die zweite Single von Friedberg erscheint am 21.06.2019 und wir freuen uns sehr!!
VÖ: 21.06.2019
Wir freuen uns auf das Debutalbum des Ausnahmegitarristen Dominic Dobernowsky. Nach vielen Jahren als Session- Tour- und Studiomusiker hat er sich endlich durchgerungen etwas eigenes zu veröffentlichen. Das Ergbnis ist anders als wir erwartet hatten, aber auf jeden Fall toll!
Zu hören ist nur eine Martin 00-17 Gitarre, von 1952, die er wunderbar klingen lässt. Zum Aufstehen, wie zum Schlafen gehen, zum Essen, wie zum Relaxen. Es gibt wohl kaum eine Gelegenheit, wo "Caravan Tales" nicht gut passen würde:
Virtouos and exceptional guitarist Dominic Dobernowsky plays his Caravan Tales. Compositions created during his journey with his familiy through southern europe, mainly the south of spain. Combining his experience in Blues, Funk, Jazz and Rock with the traditional sounds, techniques and scales of the south, Caravan Tales is a warm, relaxing, though complex piece of art.
VÖ: 05.10.2018
Die erste Single von Friedberg erscheint. Wir sind voller Vorfreude bzw. voller "Glück":
"Glück ist wenn man's hört. G wie Gitarre, L wie Liebe, Ü wie Überirdisch, C wie Chaos und K wie Kegelbahn. Ein Glück kommt selten allein: Umgekehrt heißt es übrigens kcülg. Glück ist wenn man's hört."
VÖ: 14.09.2018
www.friedberg-band.de
Auf ihrem 3. Album Wheel of Fortune verwandeln TIME AND SPACE SOCIETY die beiden Ströme des New Wave und Indie-Rock in eine energetische dynamische Kraft, welche eine neue Farbe in
unsere Klangwelt malt. Diese Verbindung der beiden Genres, in denen immer wieder Spuren von David Bowie und Joy Division ins Bewusstsein dringen, eröffnen ein Spektrum von bodenständig bis
weltentrückt, von magisch bis manisch, und wirken damit progressiver und aktueller denn je.
Aus der rockigen Melancholie des ersten Albums Cup of Eternity, über die aufkommende Wut auf dem zweiten Album Welcome Inside My Head, heben sich die zehn neuen Songs ehrlich,
optimistisch und furchtlos empor um unser aller Bewusstsein zu verändern.
Bereits der Opener Shifting Shapes lässt die aufkommende Stimmung von Mut und Freiheit erahnen und festigt sich spätestens ab Wheel of Fortune zu einem reinen, lebensbejahendem
Hochgefühl.
Seit dem zwölfjährigen Bandbestehen finden noch immer die meisten der Songs ihre Geburtsstätte auf dem eigentümlichen Instrument Hammered Dulcimer von Frontmann Claas Hoffmann und werden später
von den anderen Bandmitgliedern durch Gitarre, Bass und Drums so transformiert, dass sie zusammen mit den eingehenden Texten einen einzigartigen berauschenden Sound kreieren.
VÖ: 10.06.2017